Wirtschaftlichkeit, Verträge und Risikosteuerung
Indizierte Preisformeln, Volumenbänder und Flexibilitätsklauseln begrenzen Risiken. Wer Fahrpläne, Wartungsfenster und Produktionsferien sauber einpreist, erhält planbare Kosten und minimiert Ausgleichsenergierisiken trotz wechselhafter Windjahre zuverlässig und nachvollziehbar.
Wirtschaftlichkeit, Verträge und Risikosteuerung
Die Stromgestehungskosten vereinen Investition, Betrieb, Finanzierung und Ertrag. Kleine Änderungen bei Vollbenutzungsstunden wirken stark. Ein pragmatisches Modell mit Sensitivitäten zeigt, wo Turbinenhöhe, Standortwahl und Kapitalkosten den Ausschlag geben.